Auf der Suche nach sich selbst heißt vor allem, Dinge und Menschen zu entdecken die einem wichtig sind. Fragen wie: Wie finde ich zu mir selbst? Was ist mit wirklich wichtig? Wer ist mir wichtig? sind mitunter schwer zu beantworten. Denn das heißt, sich mit sich selber zu beschäftigen und sich auch mit seinen positiven„Sich suchen und finden“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:bewussterleben
Stress ist eine Entscheidung
Der nächste Geburtstag von der Verwandtschaft steht vor der Tür und du hast keine Lust auf die seit Jahren gleichen Gespräche. Du fühlst dich unter Druck gesetzt, weil deine Freunde, Bekannte, Nachbarn etc. etwas gemacht haben, was du glaubst auch machen bzw. haben zu müssen? Dein Kind ist zu einem Nachmittagstreffen eingeladen, aber noch zu„Stress ist eine Entscheidung“ weiterlesen
Wie du deine Komfortzone verlassen kannst!
Wie zufrieden bist du mit deiner momentanen Lebenssituation? Wie würde dein Tag aussehen, wenn du ihn so leben könntest, wie du willst? Arbeitest du, um Geld zu verdienen oder weil du deinen Job liebst? Hast du das Gefühl dich verstellen zu müssen, damit die Menschen dich akzeptieren? Oder bis du selbstbewusst genug, um mit erhobenem„Wie du deine Komfortzone verlassen kannst!“ weiterlesen
Die Sieben Grundlagen der Achtsamkeit
Hast du Probleme beim Einschlafen, weil dein Gedankenkarussell gerade die nächste Runde dreht? Ärgerst du dich über Menschen, denen du gerne die Meinung sagen möchtest? Kannst du Dinge nicht so annehmen wie sie sind? Wenn dir dies bekannt vorkommt, und du einen Ausweg aus dieser Situation suchst, dann solltest du anfangen achtsamer zu leben! Die„Die Sieben Grundlagen der Achtsamkeit“ weiterlesen
Darum ist das Wieso-Weshalb-Spiel für uns Erwachsene so wichtig
Bei diesem Spiel sind unsere Kinder wahre Meister. Weshalb kann ich dies nicht? Wieso kann ich das nicht? Warum ist der Himmel blau, die Banane krumm?…. An manchen Tagen ist dieses Spiel für uns Eltern sehr anstrengend. Aber wusstest ihr auch, dass wir Erwachsene dieses Spiel spielen sollten? Jetzt fragt ihr sicherlich: Warum? 😉